Cartier

Cartier Santos de Cartier

Ref WGSA0007

Marke

Modell

Preis

Gehäusegröße

Jahr

Standort

HOPPLA...
Wir konnten keine Uhren finden, die Ihren Kriterien entsprechen. Erweitern Sie Ihre Suche oder chatten Sie mit uns, damit Sie in weniger als 24 Stunden Ihr Traumstück finden ...

Can't find your desired watch?

Concierge Service

cartier santos-de-cartier

Die Cartier Santos ist nicht nur eine Uhr; sie ist ein Stück Luftfahrtgeschichte, das sich in eine horologische Ikone verwandelt hat. Erschaffen im Jahr 1904 für den brasilianischen Flieger Alberto Santos-Dumont, repräsentiert sie die weltweit erste eigens konzipierte Armbanduhr und fasziniert weiterhin Uhrenliebhaber und Sammler auf der ganzen Welt.


5 Überzeugende Gründe, einen Cartier Santos zu Kaufen

1. Unvergleichliche Historische Bedeutung

Der Santos gilt als Pionier der modernen Armbanduhren. Als Louis Cartier diesen Zeitmesser für seinen Freund Santos-Dumont entwarf, schuf er nicht nur eine Uhr, sondern eine völlig neue Kategorie von Luxusuhren. Diese historische Bedeutung macht ihn zu einem unverzichtbaren Stück für jede ernsthafte Sammlung und symbolisiert den Ursprung des Armbanduhredesigns.


2. Zeitlose Designsprache

Das markante quadratische Gehäuse des Santos und die freiliegenden Schrauben haben das Uhrendesign über mehr als ein Jahrhundert hinweg geprägt. Seine ästhetischen Elemente vereinen:


Geometrische Präzision im Gehäusedesign

Das perfekte Verhältnis zwischen Gehäuse und Lünette

Nahtlose Integration von Armband und Gehäuse

Römische Ziffern

Schwertförmige Zeiger

Diese Designelemente sind bemerkenswert konstant geblieben, wobei sie sich dezent weiterentwickeln, um modernen Geschmäckern gerecht zu werden.


3. Vielseitigkeit und Tragbarkeit

Der Santos überzeugt durch seine Vielseitigkeit:


Geeignet für formelle und informelle Anlässe

Erhältlich in mehreren Größen

QuickSwitch-Armbandssystem für einen schnellen Wechsel

SmartLink-Armbandverstellung

Komfortabel für den täglichen Gebrauch

Geschlechtsneutral im Appeal

4. Investitionspotenzial

Der Santos hat sich als wertstabil erwiesen durch:


Eine konstante Marktnachfrage

Begrenzte Produktionszahlen

Einen wachsenden Vintage-Markt

Eine starke Markenheritage

Regelmäßige, subtile Updates, die seine Relevanz sichern

5. Überlegene Handwerkskunst

Jeder Santos verkörpert Cartiers Engagement für höchste Qualität:


In-house entwickelte Uhrwerke

Hochwertige Materialien

Exquisite Verarbeitung

Detaillierte Qualitätskontrollen

Langfristige Zuverlässigkeit

Aktuelle Santos-Kollektion Modelle

Santos de Cartier Chronograph

Die Chronographenmodelle verbinden sportliche Funktionalität mit Eleganz:


Gehäuseabmessungen: 43,3 mm x 51,3 mm

In-house Uhrwerk 1904-CH MC

Säulenradmechanismus

Vertikales Kupplungssystem

Erhältlich in:


Stahl

Zweifarbig

Roségold

Gelbgold

Schlüsselfunktionen:


Integrierte Chronographendrücker

100 m Wasserdichtigkeit

Saphirglas auf der Rückseite

Hervorragende Ablesbarkeit

8 Jahre Garantie

Santos Skeleton Modelle

Diese Modelle demonstrieren horologische Kunstfertigkeit:


Openworked Uhrwerk 1847 MC

Brücken, die römische Ziffern formen

Erhältlich in verschiedenen Metallen:


Stahl

Roségold

Gelbgold

Diamantbesetzte Versionen

Technische Highlights:


Handaufzugmechanismus

72-Stunden Gangreserve

Anspruchsvolle Veredelung

Strukturelle Integrität trotz Openworking

Künstlerische Architektur des Uhrwerks

Santos-Dumont

Die Interpretation des Santos als Dresswatch:


Ultra-dünnes Profil

Hocheffizientes Quarzwerk

Klassische Proportionen

Traditionelle Designelemente

Erhältlich in:


Stahl

Gold

Platin (limitierte Editionen)

Charakteristische Elemente:


Alligatorlederarmbänder

Perlenkrone

Vergoldetes Zifferblatt

Traditionelle römische Ziffern

Verfügbare Handaufzugversionen

Santos Demoiselle

Die feminine Interpretation besticht durch:


Kleinere Gehäusemaße

Diamantbesetzte Optionen

Perlmutt-Zifferblätter

Verschiedene Armbandvarianten

Quarz- und Automatikwerke

Aktuelle Marktpreise und Werte

Einstiegsmodelle:


Santos-Dumont (Quarz): $3.800–$4.500

Mittlerer Santos Automatik: $6.800–$7.500

Großer Santos Automatik: $7.200–$8.000

Mittelklasse-Angebote:


Zweifarbige Modelle: $10.500–$12.000

Chronographen in Stahl: $14.000–$16.000

Skeleton in Stahl: $18.000–$20.000

Versionen aus Edelmetallen:


Vollgoldmodelle: $35.000–$45.000

Skeleton in Gold: $60.000–$70.000

Limitierte Editionen: $80.000+

Diamantbesetzte Versionen: $100.000+

Modellvariationen und Spezifikationen


Gehäusegrößen:


Klein: 35,1 mm x 27,4 mm

Mittel: 39,8 mm x 31,4 mm

Groß: 43,3 mm x 31,4 mm

XL (Chronograph): 43,3 mm x 51,3 mm

Bewegungsoptionen:


Kaliber 1847 MC (Automatik)

Kaliber 1904-CH MC (Chronograph)

Hocheffizienter Quarz (Santos-Dumont)

Handaufzugkaliber (bei ausgewählten Modellen)

Materialkombinationen:


Edelstahl

Zweifarbig (Stahl und Gold)

Vollwertige Edelmetalle

Diamantbesetzte Versionen

Materialien in limitierten Editionen

Das Erbe des Santos

Historische Entwicklung


1904: Originales Design von Santos-Dumont

1911: Markteinführung

1978: Einführung der Santos de Cartier

2004: Centenary-Feierlichkeiten

2018: Größeres Redesign der Kollektion

2020: Einführung des Santos-Dumont XL

Design-Innovationen


QuickSwitch System (2018)

SmartLink-Verstellung

Kratzfeste Beschichtung der Lünette

Verbesserte Wasserresistenz

Moderne Uhrwerkstechnologie

Häufig Gestellte Fragen

Wie viel kostet der Cartier Santos?

Die Preise variieren erheblich je nach Modell und Material:


Einstieg: $3.800 (Santos-Dumont Quarz)

Mittelklasse: $7.000–$15.000 (Stahlautomatik)

Luxus: $35.000+ (Edelmetalle)

High-End: $100.000+ (diamantbesetzt)

Welches Santos-Modell ist am besten für den täglichen Gebrauch geeignet?

Die mittleren oder großen Automatikmodelle in Stahl bieten:


Langlebigkeit

Vielseitigkeit

Wasserresistenz

Praktische Größe

Leichten Armbandwechsel

Ist der Santos eine gute Investition?

Der Santos zeigt ein starkes Investitionspotenzial durch:


Eine stabile Marktnachfrage

Seine historische Bedeutung

Die hervorragende Markenreputation

Hochwertige Verarbeitung

Begrenzte Produktionszahlen

Wartung und Pflege

Serviceintervalle:


Automatikmodelle: 5–8 Jahre

Quarzmodelle: 2–3 Jahre

Batteriewechsel: Alle 6 Jahre (bei hocheffizienten Quarzmodellen)

Pflegeempfehlungen:


Regelmäßige Reinigung

Überprüfung der Wasserresistenz

Fachgerechte Lagerung

Nutzung autorisierter Servicezentren

Sorgfältiger Wechsel des Armbands

Der Cartier Santos repräsentiert mehr als nur einen Luxuszeitmesser; er verkörpert den Geist der frühen Luftfahrt und den Beginn der Armbanduhrenära. Sein zeitloses Design, seine technologischen Innovationen und seine vielseitige Attraktivität machen ihn zu einer überzeugenden Wahl für Sammler sowie für den täglichen Gebrauch. Ob aufgrund seiner historischen Bedeutung, seines Investitionspotenzials oder seines reinen ästhetischen Reizes – der Santos fasziniert weiterhin Uhrenliebhaber und behauptet seinen Platz als eine der ikonischsten quadratischen Uhren in der Geschichte der Uhrmacherkunst.

Videolar yükleniyor...

cartier Nachricht

Alle anzeigen