Rolex Oyster Perpetual Date Ref 15000
Marke
Modell
Preis
Gehäusegröße
Jahr
Standort
Can't find your desired watch?

rolex oyster-perpetual-date
Der zentrale Unterschied zwischen der Rolex Oyster Perpetual und der Rolex Oyster Perpetual Date liegt in der Datumsfunktion und der sogenannten Cyclops-Lupe. Hier sind die wesentlichen Punkte:
1. Datumsanzeige
Oyster Perpetual: Keine Datumsfunktion; der Zifferblattaufbau bleibt klar und symmetrisch.
Oyster Perpetual Date: Enthält ein Datumsfenster bei 3 Uhr, mit der typischen Cyclops-Lupe zur verbesserten Ablesbarkeit.
2. Größenvarianten
Oyster Perpetual: Erhältlich in 28, 31, 34, 36 und 41 mm.
Oyster Perpetual Date: Meist nur 34 mm, was im Vergleich zu den größeren Oyster-Perpetual-Modellen etwas kleiner ausfällt.
3. Uhrwerk
Oyster Perpetual: Verwendet Kaliber 3230 (in aktuellen Varianten) bzw. ältere Versionen, mit 70 Stunden Gangreserve.
Oyster Perpetual Date: Setzt auf Kaliber 2235, ähnlicher Leistungsumfang, jedoch für die Datumsfunktion angepasst.
4. Cyclops-Lupe
Oyster Perpetual: Ohne Cyclops-Lupe, was ein puristisches Erscheinungsbild schafft.
Oyster Perpetual Date: Mit der typischen Rolex-Cyclops-Lupe, die die Datumsanzeige vergrößert.
5. Design & Ästhetische Unterschiede
Oyster Perpetual: Schlanker, ein minimalistisches Design, oft mit lebhaften Zifferblattfarben.
Oyster Perpetual Date: Bewahrt die klassische Rolex-Eleganz und ergänzt sie um die Datumsfunktion.
6. Preis & Verfügbarkeit
Oyster Perpetual: Tendenziell günstiger, da keine Datumsmechanik eingebaut ist.
Oyster Perpetual Date: Leicht höherer Preis durch das zusätzliche Datumsmodul.
Welche Ist Die Richtige?
Oyster Perpetual: Ideal für Liebhaber eines schlichten, symmetrischen Looks.
Oyster Perpetual Date: Für alle, die eine Datumsanzeige möchten und ein etwas kompakteres Gehäuseformat akzeptieren.
Videolar yükleniyor...
rolex Nachricht
Alle anzeigen